Herausgeberschaft
Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Vertragsverhältnisse Teil 2; Arbeitsvertrag, Werkvertrag, Auftrag, GoA, Bürgschaft (Art. 319–529), 4. Aufl., erscheint im Frühjahr 2023 (hrsg. von Tina Huber-Purtschert / Michael Hochstrasse / Eva Maissen).
Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Vertragsverhältnisse Teil 1; Innominatkontrakte, Kauf, Tausch, Schenkung, Miete, Leihe (Art. 184–318), 4. Auafl., erscheint im Frühjahr 2023 (hrsg. von Tina Huber-Purtschert / Michael Hochstrasse / Eva Maissen).
Sachenrecht und Grundbuchverordnung, Arbeits- und Lernausgabe, bearbeitet von Domino Hofstetter und Anita Hüsler, Zürich/Basel/Genf 2017 (herausgegeben von Maissen Eva/Huber-Purtschert Tina).
Beiträge in Kommentaren und Sammelbänden
Kommentar zu Art. 8 UWG, in: Schweizerisches Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Bd. V/1, Lauterkeitsrecht, hrsg. Von Magda Streuli-Youssef, 3. Aufl., Basel 2020.
Kommentar zu Art. 419 ff., in: Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Vertragsverhältnisse Teil 2; Arbeitsvertrag, Werkvertrag, Auftrag, GoA, Bürgschaft, hrsg. von
Huguenin Claire/Müller-Chen Markus/Girsberger Daniel, 3. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2016.
AGB und automatische Vertragsverlängerung, in: HAVE, Allgemeine Geschäftsbedingungen nach neuem Schweizer Recht, hrsg. von Brunner Alexander/Schnyder Anton K./Eisner Andrea, Zürich 2014, 239 ff.
Bedingungsänderungsklauseln, in: HAVE, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Fundgrube konsumentenfeindlicher Klauseln oder Quelle kundenorientierten Mehrwerts? Beiträge zur Tagung vom 28. Oktober 2010, hrsg. von Fuhrer Stephan/Weber Stephan, Zürich 2011, 97 ff.
Aufsätze in Zeitschriften
Prolongationsklauseln im Visier des Parlaments, Braucht es eine lauterkeitsrechtliche Regelung von Prolongationsklauseln in AGB?, AJP 2017, 1333 ff.
Fällt das zwingende Kündigungsrecht beim Auftrag?, AJP 2017, 26 ff.
Entscheidbesprechung zu BGer 4A_369/2015: Informationspflichten der Bank gegenüber exe-cution only-Kunden, AJP 2016, 1395 ff.
Philadelphia – Justice being served, AJP 2016, 703 ff.
Unentgeltliche Hilfeleistung: GoA, Gefälligkeit oder unentgeltlicher Auftrag?, Jusletter 9. September 2013.
Gutscheine mit Einlösefrist, Jusletter 12. Dezember 2011.
Automatische Vertragsverlängerungsklauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen, recht 2010, 95 ff.
Lehrbücher
Huguenin Claire, Obligationenrecht Allgemeiner und Besonderer Teil, 3. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2019 (Überarbeitung der 3. Auflage im Gedenken an Prof. Dr. Claire Huguenin).
OR AT BT, Arbeits- und Lernausgabe, 2. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2018.
Vertragsgestaltung und Vertragsdurchsetzung, 2. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2017.
OR AT BT, Arbeits- und Lernausgabe, Zürich/Basel/Genf 2013.
Vortrag und Tagungsbeitrag
Vortrag und Tagungsbeitrag zum Thema „Service, Kauf oder Nutzungsberechtigung – Vertragstypen bei digitalen Inhalten“, Tagung zum Thema „Geschäftsmodelle in der Digitalen Welt“ vom 21.–22. Juli 2016 in Bayreuth, 9. Forum für Verbraucherrechtswissenschaft, durchgeführt von Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel, Tagungsbeitrag erschien im Herbst 2017.
Monographie
Die automatische Vertragsverlängerung unter dem Aspekt der Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Diss., Zürich/Basel/Genf 2012.